Homologation – Typprüfung von Fahrzeugen und Komponenten

Worum es auf dieser Seite geht:

Fahrzeug auf Allrad-Rollenprüfstand bei RDE Emissionsmessung mit einer PEMS am Pkw zur Homologation

Eine Homologation (Typprüfung) ist die Voraussetzung dafür, dass Fahrzeuge und Komponenten offiziell in den Verkehr gebracht werden dürfen und somit eine Zulassung erhalten. 

Sie stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben wie UNECE-Regelungen, EU-Verordnungen und StVZO Typgenehmigungsverfahren eingehalten werden; und dass Fahrzeuge und deren Komponenten zuverlässig, sicher und umweltgerecht funktionieren.

Wir unterstützen sie gerne bei der Markteinführung und bieten Prüfverfahren für eine Vielzahl von Typprüfungen an.

Was versteht man unter Typprüfung / Homologation?

Die Typprüfung, auch Homologation genannt, ist ein wichtiger Prozess, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge, Antriebssysteme oder Fahrzeugteile den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Nur mit einer bestandenen Typprüfung können Fahrzeuge offiziell auf der Straße zugelassen werden.

Wann ist eine Typprüfung erforderlich?

Eine Homologation ist notwendig für:

  • Serienmäßig produzierte Fahrzeuge in der EU

  • Sicherheits- und emissionsrelevante Fahrzeugkomponenten

  • Spezialfahrzeuge, Umbauten oder Tuningmaßnahmen

  • Motoren, Antriebe und alternative Kraftstoffsysteme

Welche Bereiche werden geprüft?

Die Typprüfung geht weit über die Abgasprüfung hinaus. Zu den typischen Prüfbereichen gehören:

Ablauf einer Typprüfung

  1. Planung – Definition der zu prüfenden Systeme und relevanter Standards

  2. Prüfungen – Labor- und Prüfstandtests, praxisnahe Straßenmessungen

  3. Dokumentation – Erstellung der technischen Unterlagen für die Zulassung

  4. Bewertung und Genehmigung – Analyse der Ergebnisse und Ausstellung der Typgenehmigung

Ihr Vorteil bei KAMA‑Tec

Unsere Dienstleistungen auf einen Blick

Messung der Abgasemissionen

Gezielte Überprüfung von Motor, Abgasnachbehandlung und Antriebssystem

Messung des Kraftstoffverbrauchs

Auskunft über die Effizienz des Antriebssystems

Elektrische Energie & Reichweite

Stromverbrauch und Reichweite von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Leistungsmessung

Präzise Leistungsermittlungen für Sicherheit und Konformität

Konditionierung des Auspuffsystems

Konditionieren von Endschalldämpfern für normgerechte Geräuschmessungen

Leistung von Elektroantrieben

Ermittlung des maximalen Drehmoments und der 30‑Minuten-Nenndauerleistung von Elektromotoren

Prüfung des OBD-Systems

Prüfung des On‑Board‑Diagnosesystem auf zuverlässig und Funktion

Real Driving Emissions (RDE)

Messung der Emissionen unter realen Straßenbedingungen

Was wir messen

Zur Erschließung internationaler Märkte oder zum Nachweis der Konformität nach baulichen Veränderungen an Fahrzeugen ist die Einhaltung unterschiedlichster gesetzlicher Vorschriften und Normen unerlässlich. Eine bestandene Homologation bestätigt, dass Fahrzeuge oder Fahrzeugkomponenten sicher, regelkonform und straßentauglich sind.

Wir führen Prüfungen und Genehmigungen nach vielen wichtigen EU- und UN-R-Verordnungen durch, darunter:

Diese Vorschriften definieren die Anforderungen an Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Geräuschverhalten, technische Ausstattung und weitere Eigenschaften von Fahrzeugen.

Wir helfen ihnen gerne bei der Homologation von folgenden Fahrzeugklassen:

Nach oben scrollen