Mobiles Emissionsmessgerät (PEMS)

Worum es auf dieser Seite geht:

Portable Emissions Measurement System (PEMS) an einem Pkw auf einem Allrad-Rollenprüfstand bei der Korrelationsmessung (RDE)

Mit unserem PEMS (Portable Emission Measurement System) führen wir Emissionsmessungen direkt im realen Fahrbetrieb durch. Damit lassen sich die gesetzlich vorgeschriebenen RDE-Tests (Real Driving Emissions) sowie weitere kundenindividuelle Messungen exakt und praxisnah umsetzen.

Im Unterschied zu reinen Prüfstandsmessungen liefert PEMS Ergebnisse unter realen Bedingungen auf der Straße – inklusive wechselnder Geschwindigkeiten, Lastzustände und Umgebungsbedingungen. So erhalten Sie belastbare Daten, die eine sichere Fahrzeugzulassung ermöglichen und gleichzeitig Entwicklung und Optimierung unterstützen.

Einsatzgebiet der PEMS

Messung der Abgasemissionen

Gezielte Überprüfung von Motor, Abgasnachbehandlung und Antriebssystem

Real Driving Emissions (RDE)

Abgasverhalten von Fahrzeugen unter realen Straßenbedingungen

Typprüfung

Normgerechte Messung für die Homologation von Fahrzeugen

Einzelabnahme

Gutachten für die Eintragung baulicher Veränderungen am Fahrzeug

Merkmale der PEMS

Bezeichnung Techn. Daten
Hersteller Sensors Inc.
Modell SEMTECH LDV (PEMS)
Messmodule SEMTECH SCS, SEMTECH GAS, SEMTECH EFM4, SEMTECH CPN, GPS-Modul, Sensor für Umgebungsdaten
Fahrzeugarten Benzin-, Diesel-, Hybridfahrzeuge
Messkomponenten (Abgas) CO, CO2, NOx (NO, NO2), O2, PN (ab 23 nm), Abgasmassendurchsatz, Abgastemperatur
Messbereiche CO 0–80 000 ppm, CO2 0–18% vol.
NOx 0–3500 ppm
PN 0–10 000 #/cm3 (unverdünnt), 0–6×107 #/cm3 (verdünnt)
Abgasmassendurchsatz 6,9–670 kg/h
Abgastemperatur –5–700 °C
Messprinzipien NDIR, NDUV, CPC, Pitot, Typ-K
Messkomponenten (Fahrzeug) Geschwindigkeit, Höhe
Messkomponenten (Umgebung) Temperatur, rel. Luftfeuchtigkeit
Sonstiges GPS, PT100, kapazitiver Polymersensor, Fahrzeugdaten über OBD
Nach oben scrollen