Abgasprüfung – Emissionsmessungen für verschiedene Fahrzeugtypen
Worum es auf dieser Seite geht:

Abgasprüfungen sind längst nicht mehr nur für die Fahrzeugzulassung ein Thema. Strengere Umweltauflagen, neue Prüfzyklen und steigende Erwartungen an nachhaltige Mobilität machen sie in vielen Situationen unverzichtbar.
Deshalb bieten wir Ihnen für eine Vielzahl von Einsatzbereichen Abgasemissionsmessungen an:
Typprüfung
Ohne gültige Emissionsmessung keine Straßenzulassung – ob Pkw, Nutzfahrzeug oder MotorradEinzelabnahmen für Tuner
Nach Umbauten oder Leistungssteigerungen müssen die Abgasemissionen nachgewiesen werden, um die Betriebserlaubnis zu sichernSerienüberwachung & CoP
Hersteller müssen regelmäßig prüfen, ob Serienfahrzeuge weiterhin die gesetzlichen Grenzwerte einhaltenFunktionserprobung neuer Antriebe
Vom klassischen Verbrenner bis zu Hybrid- und alternativen Kraftstoffen: Nur mit genauen Messungen lassen sich Konzepte optimierenKorrelationsprüfungen WLTP/RDE
Abgleich zwischen Labor- und Straßenmessungen, damit Ergebnisse belastbar und vergleichbar sindMotorsport & Kleinserien
Auch hier sind Emissionsnachweise nötig, sobald Fahrzeuge eine Straßenzulassung erhalten sollen
Unsere Dienstleistungen auf einen Blick
Messung der Abgasemissionen
Messung des Kraftstoffverbrauchs
Was versteht man unter Emissionsmessung?
Bei einer Abgasprüfung wird untersucht, wie viel Kraftstoff ein Fahrzeug verbraucht und welche Schadstoffe es ausstößt. Dafür kommen verschiedene Testzyklen und Messmethoden zum Einsatz, die sich nach den jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben richten. Zu den bekannten Verfahren gehören heute vor allem WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) und RDE (Real Driving Emissions).
Im Rahmen solcher Prüfungen werden unter anderem folgende Aspekte bewertet:
Wirkungsgrad des Motors und Einfluss auf den Verbrauch
Leistungsfähigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen wie Katalysator oder Partikelfilter
Verhalten bei alternativen Kraftstoffen
Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte unter definierten Bedingungen
Ein wichtiges Thema ist die Unterschiedlichkeit zwischen Labor- und Praxiswerten: Messungen auf dem Prüfstand liefern reproduzierbare Ergebnisse, im realen Fahrbetrieb können die Werte jedoch deutlich abweichen. Um diese Lücke zu schließen und für mehr Transparenz zu sorgen, wurden in den letzten Jahren neue Prüfverfahren entwickelt. Mit WLTP und RDE gibt es nun international anerkannte Methoden, die näher an den tatsächlichen Einsatzbedingungen liegen und weltweit für vergleichbare Resultate sorgen.
Wir bieten ihnen die Messung von RDE (Real Driving Emissions) und die Korrelationsmessung zum Rollenprüfstand gerne an.
Was wir messen
Zur Erschließung von internationalen Märkten oder zum Nachweis der Konformität nach baulichen Veränderungen am Fahrzeug, ist die Einhaltung von verschiedensten Abgasvor-schriften und -normen unerlässlich.
Deshalb führen wir Abgasuntersuchungen nach verschiedensten Verordnungen durch:
- Aktuelle EU-Vorschriften (bis Euro7)
- UN-Vorschriften (WLTP– und WMTC-Prüfverfahren)
- Länderspezifische Regularien
Die Anforderungen der verschiedenen Verordnungen können wir dabei für ein breites Feld unterschiedlichster Fahrzeugarten erfüllen. Dazu zählen unter anderem:
- Motorräder, Dreiräder, Quads (Fahrzeugklasse L)
- PKWs (Fahrzeugklasse M, M1)
- Wohnmobile (Fahrzeugklasse M1,N1)
- Nutzfahrzeuge (Fahrzeugklasse N1)
Abgasmesstechnik
- Klimatisierter Allrad-Emissionsprüfstand
Großer Temperaturbereich: Von extremer Kälte bis zu hohen Umgebungstemperaturen – realistische Simulation unterschiedlichster Einsatzbedingungen (-10°C bis +40°C)
Riesige Prüfzelle: Selbst große Transporter und Nutzfahrzeuge finden problemlos Platz
Abgas- & Applikationsprüfstand für Motorräder
Speziell auf die Anforderungen von Zweirädern zugeschnitten
Flexible Prüfaufbauten – ideal auch für Entwicklungs- und Applikationsprojekte
Abgasmessanlage MEXA One
Hochpräzise Messtechnik für alle relevanten Abgaskomponenten (HC, CO, NOx, CH₄, CO₂)
Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie (FTIR)
- Quanten Cascaden Laser (QCL)
- Messung der Partikelmasse und -Anzahl
- PEMS – Mobile Abgasanalyse (RDE-Verfahren)
- Hochpräzise Messtechnik für die Abgaskomponenten CO, CO₂, NO, NO₂
- KBA zertifizierte Messstrecke